Unsere Projekte machen sichtbar, wie vielfältig Reparatur in Zürich gelebt wird.
Wir vertreten die Interessen der Reparaturbetriebe gegenüber der Stadt, schaffen Austauschplattformen für Mitglieder und Fans – und setzen mit verschiedenen Initiativen Zeichen für eine lebendige Reparaturkultur.

Repair PopUp im Zürich HB
03. - 30. Oktober 2025 - Eine Kollaboration mit Pretty Good
Im Repair Pop-up werden alltagstaugliche Reparaturansätze pilotiert: Pendler:innen können ihre kaputten Gegenstände direkt im Pop-up abgeben und erhalten kostenlos einen Kostenvoranschlag. Die Reparaturen finden entweder vor Ort oder bei externen Reparaturpartnern in Zürich statt. Sobald die Gegenstände wieder einsatzbereit sind, können sie bequem im Pop-up abgeholt werden.

RepairHub @ Josy
ab November 2025 - Eine Anlaufstelle für alle Reparaturfragen
Im Anschluss schafft zuerich.repair mit dem RepairHub auf dem Josy-Areal einen offenen Raum, der Reparaturkultur sichtbar macht, fördert und weiterentwickelt. Der Hub lebt von Zusammenarbeit: Betriebe, Initiativen, Organisationen und engagierte Menschen sind eingeladen, Teil davon zu werden. Ziel ist es, Reparatur als selbstverständlichen Bestandteil des städtischen Alltags zu verankern.

Repair Thursday+
27 - 29. November 2025 - Eine Alternative zum Black Friday
Der Repair Thursday bringt Zürcher Projekte, Initiativen und Betriebe zusammen, die sich für Reparatur und Kreislaufwirtschaft einsetzen. Ziel ist es, Vielfalt sichtbar zu machen, Kooperationen zu fördern und neue Ideen für eine Reparaturstadt Zürich zu entwickeln.
Reparieren wird nur stark, wenn viele dabei sind. Ob als Mitgliedsbetrieb, als Fan oder mit deinen Ideen – dein Beitrag zählt. Gemeinsam bauen wir eine Kultur auf, in der Dinge länger leben und Handwerk Zukunft hat.